Fahrrad-held:innen

Gruppenfoto der Kidical Mass Nairobi, zentral Fahrradheldin Cyprine Odada

Menschen, die fürs Fahrrad und das Fahrradfahren brennen - und genau wie wir daran arbeiten, mehr Menschen aufs Rad zu bringen. Für eine bessere Welt.

Lesen Sie hier immer wieder neue Beiträge und Interviews mit unseren Fahrradheld:innen. Was treibt sie an, was bewegen sie? Wir stellen sie vor.

Fahrradheld Anton radelt in der Ukraine, Kriegstrümmer liegen an der Straße

„Radfahren hilft, den Kriegs-Alptraum in der Ukraine kurz zu vergessen“

JobRad

Seit über zehn Jahren arbeiten Sie als Fahrradmechaniker in Kyjiw. Wie schaffen Sie es, den Menschen trotz Krieg täglich Mobilität und Hoffnung zu geben?

Anton radelt durch den Wald

Anton

Dieser Fahrradladen ist meine Familie. Ich liebe, was wir tun, und ich liebe es, wenn Menschen ihre neuen Fahrräder bekommen. Anderen zu helfen, auch nach drei Jahren Kriegs-Alptraum, mobil zu sein, gibt mir das Gefühl, das Richtige zu tun.

Am 24. Februar 2022 griff Russland die Ukraine an. Mussten Sie damals schließen?

Wir haben etwa eine Woche nach der massiven Invasion 2022 wieder angefangen zu arbeiten, und das war verdammt beängstigend. Explosionen, Raketenangriffe, feindliche Hubschrauber und die unbekannte Zukunft...

Was gibt Ihnen Kraft, trotz allem weiterzumachen?

Radfahren ist definitiv das, was mich motiviert und kurzzeitig auf andere Gedanken bringt. Zu Hause zu sitzen und ständig neue, deprimierende Nachrichten zu erhalten, ist für mich keine Alternative.

Isabell Eberlein mit Schindelhauer Fahrrad

Das Rad ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel: Es ist ein Treiber der Emanzipation

Was bedeutet das Fahrrad für die Frauenbewegung - damals und heute? Eine Held:innengeschichte.

Frauen-Pedal-Power

Bereit, was zu bewegen?
Bereit, was zu bewegen?
Mit JobRad Großartiges bewegen.
Jetzt bewerben

#nachhaltigleben